Lektorat für Bilderbuch-Autor*innen, Illustrator*innen & Selfpublisher*innen

Kommt dir das bekannt vor?

Du hast ein Bilderbuch geschrieben, aber keine Ahnung, wie du die Verlagsbewerbung oder das Thema Selfpublishing angehen sollst.

Dein Text, der Plot, die Figuren fühlen sich auch nach mehrfacher Überarbeitung noch nicht »rund« an, aber du weißt nicht, woran es liegt oder wie du deine Geschichte verbessern kannst.

Je länger du dich mit deinem Manuskript befasst, umso unwahrscheinlicher erscheint es dir, dass dein Traum vom eigenen Kinderbuch jemals in Erfüllung geht.

Nach den ersten Rückmeldungen von Familie oder Testleser*innen wünschst du dir nun ein professionelles Feedback zu deinem Manuskript und eine Einschätzung des Marktpotenzials.

Als freie Kinderbuchlektorin …

… helfe ich dir dabei, aus deiner Geschichte die vielen kleinen Details »herauszukitzeln«, die aus einem Buch ein Lieblingsbuch machen.

Das Ergebnis: Ein Bilderbuch-Manuskript, das du mit einem guten Gefühl bei Verlagen einreichen oder selbst veröffentlichen kannst.

Für Bilderbücher habe ich ein maßgeschneidertes Lektoratsangebot entwickelt: Von der Idee zum Lieblingsbilderbuch. Bitte beachte, dass ich aus Kapazitätsgründen zurzeit keine umfangreiche Projektbetreuung bzw. ein vollständiges Lektorat anbieten kann, sondern lediglich eine Erstberatung inkl. Manuskript-Gutachten und Probelektorat.

Auch für umfangreichere Manuskripte (wie Vorlesebücher oder Kinderromane) habe ich bis auf Weiteres leider keine freien Kapazitäten.

Foto von Maria Höck

Für wen ist das Lektoratspaket geeignet?

Für Autor*innen, die sich mit ihrem Bilderbuchtext bei einem Verlag oder einer Literaturagentur bewerben möchten.
Für Illustrator*innen, die sich Unterstützung bei der Verlags- oder Agenturbewerbung wünschen.

Für Selfpublisher*innen, die eine erste professionelle Einschätzung zu ihrem Bilderbuchprojekt einholen möchten.

Lektoratspaket: Von der Idee zum Lieblingsbilderbuch

Lektoratspaket

Von der Idee zum Lieblingsbilderbuch

Im Rahmen eines Gutachtens sowie Probelektorats gebe ich dir eine erste professionelle Einschätzung zu deinem Bilderbuch. So bereiten wir dich und dein Bilderbuchmanuskript bestmöglich auf dein persönliches Ziel vor – zum Beispiel die Bewerbung bei einem Verlag oder einer Literaturagentur.

Das Angebot ist auf Geschichten im Bilderbuchformat zugeschnitten. Die angegebenen Pauschalpreise gelten für ein Bilderbuch mit max. 8 Normseiten Text, verteilt auf 12-15 Doppelseiten. Eine Normseite entspricht dabei 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen. 

Ablauf der Zusammenarbeit

So unterstütze ich dich als Lektorin:

In meinem Leitfaden »Von der Idee zum Lieblingsbilderbuch« teile ich mein ganzes Wissen zur Entstehung eines Bilderbuchs mit dir – von der Auswahl des richtigen Formats bis zum Verfassen eines Exposés.

Ich prüfe und lektoriere dein Manuskript mit Empathie und Sprachgefühl. Dabei achte ich auf den roten Faden der Geschichte, die Entwicklung und Beziehung der Figuren sowie eine zielgruppengerechte, diversitätssensible Sprache.

Falls du dein Bilderbuch selbst illustrierst, gebe ich dir im Rahmen des Probelektorats auch Feedback zu den Skizzen und ggf. Reinzeichnungen, damit sich Bild- und Textebene stimmig ergänzen.

Bei Bedarf unterstütze ich dich auch bei der Vorbereitung deiner Verlags- bzw. Agenturbewerbung und prüfe dein Exposé sowie weitere Bewerbungsunterlagen.

Per E-Mail, Video-Call oder Telefon besprechen wir deine offenen Fragen und alles, was dir sonst noch auf dem Herzen liegt.

Lektoratspakete für Bilderbücher

Lektoratspaket: Gutachten und Erstberatung

Gutachten für
Autor*innen

  • Manuskript-Gutachten mit einer Einschätzung deines Textes sowie Tipps zur Optimierung
  • Probelektorat in einem Durchgang (max. 1/3 des Manuskripts, also Text für 4–5 DS)
  • Leitfaden »Von der Idee zum Lieblingsbilderbuch«
Lektoratspaket für Autoren

Gutachten für Autor*innen inkl. Bewerbungs-Feedback

  • Manuskript-Gutachten mit einer Einschätzung deines Textes sowie Tipps zur Optimierung
  • Probelektorat in einem Durchgang (max. 1/3 des Manuskripts, also Text für 4–5 DS)
  • Kurz-Feedback zur Bewerbung (Exposé, Anschreiben & Kurzvita)
  • 1 Video-Call oder Telefonat (max. 30 min), um deine Fragen zum Gutachten oder zum Bewerbungsprozess zu beantworten
  • Leitfaden »Von der Idee zum Lieblingsbilderbuch«
Lektoratspaket für Illustratoren

Gutachten für
Illustrator*innen

  • Manuskript-Gutachten mit einer Einschätzung deines Textes und deiner Bilder sowie Tipps zur Optimierung
  • Probelektorat in einem Durchgang (max. 1/3 des Buchs, also Text/Skizzen für 4–5 DS)
  • Leitfaden »Von der Idee zum Lieblingsbilderbuch«
Lektoratspaket für Selfpublisher

Gutachten für Illustrator*innen inkl. Bewerbungs-Feedback

  • Manuskript-Gutachten mit einer Einschätzung deines Textes und deiner Bilder sowie Tipps zur Optimierung
  • Probelektorat in einem Durchgang (max. 1/3 des Buchs, also Text/Skizzen für 4–5 DS)
  • Kurz-Feedback zur Bewerbung (Exposé, Anschreiben & Kurzvita)
  • 1 Video-Call oder Telefonat (max. 30 min), um deine Fragen zum Gutachten oder zum Bewerbungsprozess zu beantworten
  • Leitfaden »Von der Idee zum Lieblingsbilderbuch«
Pro-Bono-Lektorat für Bilderbücher

Pro-Bono-Gutachten für Bilderbücher

Für das Bilderbuch-Gutachten biete ich auch Pro-Bono-Plätze an. Das bedeutet, dass für dich als Autor*in oder Illustrator*in keine Kosten für das Lektorat anfallen. Mit diesem sozialen Preismodell möchte ich mein Angebot für Personen und Unternehmen mit geringen finanziellen Ressourcen sowie für Kreative aus marginalisierten Gruppen zugänglicher machen. Dabei unterstütze ich bewusst Kinderbuchprojekte, die Vielfalt wertschätzen, sowie Projekte, welche einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Hier erfährst du mehr über das soziale Preismodell.

Die angegebenen Pauschalpreise gelten für ein Bilderbuch mit max. 8 Normseiten Text, verteilt auf 12-15 Doppelseiten. Eine Normseite entspricht dabei 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen. Sollte dein Manuskript umfangreicher sein, berechne ich ggf. einen Aufpreis pro zusätzlicher Doppelseite.
Bei gereimten Bilderbüchern gelten die Pauschalpreise für Texte bis max. 4 Normseiten (das entspricht ca. 3 Vierzeilern pro DS). 

Alle Preise verstehen sich zzgl. 19 % Umsatzsteuer.

So läuft unsere Zusammenarbeit ab:

9
Nachdem du mir eine Anfrage geschickt hast (am besten mit Terminwunsch und einer kurzen Vorstellung deines Bilderbuchprojekts), stimmen wir uns ab, welches Lektoratspaket am besten für dein Projekt geeignet ist.
9
Auf dieser Basis schicke ich dir einen offizielles Angebot per E-Mail. Sobald du es schriftlich bestätigt hast, reserviere ich den Termin-Slot verbindlich für dich. 
9
Nun erhältst du meinen Leitfaden »Von der Idee zum Lieblingsbilderbuch« als PDF. Darin teile ich auf über 40 Seiten mein ganzes Wissen zur Entstehung eines Bilderbuchs mit dir. So kannst du deine Geschichte (und ggf. deine Bewerbungsunterlagen) selbstständig noch einmal überarbeiten, bevor du mir diese schickst.
9

Dein Manuskript bzw. die Bewerbungsunterlagen lektoriere ich in Word (oder Pages für Mac) mit der Änderungen nachverfolgen-Funktion, damit du alle Korrekturen mit einem Klick übernehmen (oder ablehnen) kannst. Zusätzliche Anregungen vermerke ich in den Kommentaren. Das Probelektorat umfasst i. d. R. die ersten 4–5 Doppelseiten des Manuskripts. Das schriftliche Gutachten zum vollständigen Text erhältst du als PDF-Dokument.

9
Falls du ein erweitertes Gutachten inkl. Bewerbungs-Feedback gebucht hast, vereinbaren wir im Anschluss einen Termin für ein Telefonat oder einen Video-Call. Hier ist Raum für deine offenen Fragen zum Gutachten und Probelektorat oder zum Bewerbungsprozess. Alterntativ beantworte ich deine Fragen auch gerne schriftlich per E-Mail. 
9

Nach Abschluss aller im Lektoratspaket enthaltenen Leistungen erhältst du die Rechnung per E-Mail.

Das sagen Autor*innen über unsere Zusammenarbeit

»Maria hat ein tolles stilistisches Gespür beim Textlektorat und ein sehr geschultes Auge, das die kleinsten Flüchtigkeitsfehler im Layout oder in einer Illustration entdeckt. Ihre immer konstruktive Kritik vermittelt sie sehr angenehm und wertschätzend. Wir haben nun schon mehrfach zusammengearbeitet und ich würde ihr jedes meiner Manuskripte wieder anvertrauen.«

Jonna Struwe, Autorin und Gewinnerin des Selfpublishing-Buchpreises 2022
Die Haltestelle der Madame Vromant

»Glatte fünf Sterne! Kompetent, flexibel, zeitnah, sensibel, wertschätzend – so habe ich unsere Zusammenarbeit empfunden. Durch deinen Input konnte ich meine Geschichte verbessern und weiterentwickeln. Gerade das schwierige Thema von Kindern in den Ländern des globalen Südens hat sensible Unterstützung gefordert, die du mir jederzeit fachgerecht und inspirierend leisten konntest. Egal ob Text- oder Bildsprache – du hast für das Bilderbuch detailliert wertvolles Feedback gegeben, worüber ich sehr dankbar bin. Ich kann dein Lektorat uneingeschränkt weiterempfehlen (und werde das auch tun)

Judith Spörl, Autorin und Selfpublisherin
Immer dem Propeller nach

»Ich bin begeistert von der Zusammenarbeit mit Maria! Ihre Anmerkungen, Hinweise und Impulse haben mir einen ganz neuen Blick auf mein Manuskript ermöglicht. Die Überarbeitung hat großen Spaß gemacht und der neue Text fühlt sich endlich rund und stimmig an. Ich freue mich schon auf das nächste Kinderbuch-Projekt, bei dem ich definitiv wieder auf Marias Expertise zurückgreifen werde!«

Juliane Tranacher, freie Texterin

»Ich bin so froh, Maria gefunden und kontaktiert zu haben. Eine Lektorin mit Herz und großem Fachwissen. Ich hatte diese Idee von einem Bilderbuch, fand aber kaum hilfreiche Informationen, wie ich diese Idee am besten umsetze. Und wusste nicht, ob sie überhaupt gut genug ist. Maria hat mich bei diesem Prozess motiviert, begleitet und unterstützt. Sie hatte stets einen guten Rat und tolle Tipps. Und das ganz ohne mir je ein schlechtes Gefühl zu geben. Es blieb immer mein Projekt und meine Entscheidung. Doch nur mit Maria an meiner Seite ist mein Text so schnell so gut geworden, dass ich stolz darauf bin. Und mich traue, mich bei Agenturen zu bewerben.«

Sarah Nitsche, Autorin

»Ich möchte mich für die herzliche Zusammenarbeit bedanken. Du hattest sehr viele hilfreiche Tipps für mich und auch tolle Ideen, was das Bild- und Textlektorat betrifft. Ich kann dich nur wärmstens weiter empfehlen. Man merkt einfach, dass du vom Fach bist und in einem Kinderbuchverlag gearbeitet hast. Bleib so, wie du bist. Gerade deine Empathie und dein feines Gespür für die Geschichte und deren Protagonisten haben das Bilderbuch erst richtig abgerundet.«

Stephanie Köck, Autorin, Illustratorin & Selfpublisherin